Herzlich willkommen!

Schön, dass Sie da sind.

Möchten Sie eigentlich ...

... sich mehr bewegen?
... sich besser spüren und ernähren?
... gesünder und schmerzfreier leben?
... besser schlafen und ausgeglichener durch den Alltag kommen?

Das heisst, Sie wissen eigentlich, dass Sie an Ihrem Lifestyle etwas ändern wollen oder sollten, es gelingt aber nicht. Wenn Ihnen der Kick fehlt, dies auch umzusetzen, kontakten Sie mich gerne. Es macht deutlich mehr Spaß, freiwillig Zeit in die eigene Gesundheit und Zufriedenheit zu investieren, als später gewungenermaßen viel Zeit und Geld für Krankheiten aufwenden zu müssen.

Sie haben es in der Hand, Ihr Leben zu gestalten, deutlich mehr als Sie glauben! Nutzen Sie jetzt die Gelegenheit! Ich freue mich darauf, Sie nach Kräften dabei zu unterstützen; gemeinsam ist es deutlich einfacher.

Professionelle Sparringspartnerin für Ihre Anliegen

Als Gesundheitsberaterin und BewegungsCoach helfe ich Ihnen,

  • gesund zu bleiben, also gar nicht erst krank zu werden
  • bereits vorhandene Krankheiten zu lindern
  • Ihren Alltag fitter, vitaler und glücklicher zu gestalten
  • eine Balance für Körper, Geist und Seele zu finden
  • Ihr Immunsystem zu stärken.

Das kann geschehen durch:

  • einen bewegteren Lebensstil – Bewegung ist ein Allheilmittel!
  • ganzheitliche Betrachtung Ihrer Gewohnheiten einschließlich Ernährung
  • Einbeziehung von Phytopharmaka (Heilpflanzen)
  • Verankerung genau für Sie passender Lebensgewohnheiten in den Alltag
  • Bewußtseinsschärfung: was nutzt mir – was schadet mir? Identifizierung der Energieräuber
  • Gestaltung der eigenen Gesundheit bis hin zur Selbstwirksamkeit
  • Unterstützung eines Mindsets, das Ihnen und Ihrer Gesundheit förderlich ist

Jeder kann etwas besser machen oder optimieren, ein bisschen geht immer. Sie müssen es nur anpacken.

Fragen zum eigenen Check-Up:

Sind Sie gesund und munter?

Schlafen Sie gut, fühlen Sie sich morgens erholt?

Fühlen Sie sich im Alltag kraftvoll und energiegeladen?

Haben Sie Ihr Wohlfühl-Gewicht?

Sind Ihre Blutwerte in Ordnung?

Investieren Sie Zeit in Ernährung, Bewegung und Gesundheit?

Wenn Sie eine Frage mit nein beantworten, rufen Sie mich gerne an.

Antje Fink

Über mich

Gesundheit und Lebensqualität sind (auch) eine Frage des Lebensstils, das habe ich selbst erfahren.

Neben meinem Hauptberuf als Rechtsanwältin und Unternehmensjuristin in einem internationalen M-Dax-Konzern war ich jahrelang ehrenamtlich in verschiedenen Sportarten aktiv. Bis Corona habe ich sehr erfolgreich Spitzensport im Drachenbootpaddeln betrieben bis hin zu mehreren Deutsche Meister-Titeln.

Meine Kenntnisse und meine Erfahrungen möchte ich gerne teilen. So entwickelte sich die Idee, aus meinen Hobbys ein zweites Standbein aufzubauen.

Menschen sind individuell, Bedürfnisse sind individuell, Krankheiten sind individuell, folglich sind auch die Lösungen immer individuell. Ich unterstütze Sie mit meinem gesamten Wissen bei der Erstellung von auf Sie zugeschnittenen Konzepten für Ihre Gesundheit und Zufriedenheit.

Wenn Sie mehr über mich erfahren wollen, schauen Sie gerne in den nachfolgenden Podcast.

Meine Qualifikationen

  • Dozentin an der Akademie Gesundes Leben (AGL), Oberursel
  • BewegungsCoach Praxis-Fortbildung, AGL
  • Fortbildung zur ganzheitlichen Gesundheitsberaterin (IHK), AGL
  • Fortbildung BewegungsCoach, AGL
  • Fortbildung Beraterin Darmgesundheit, AGL
  • Trainerschein Nordic Walken, Berlin
  • langjährige Trainerin und Team-Captain eines erfolgreichen Drachenboot-Teams

Ganzheitliche Gesundheitsberatung und Ernährung

Die Zahl der lifestyle- und ernährungsabhängigen Krankheiten hat stark zugenommen, Tendenz steigend. Jede/r Dritte/r hat zumindest eine Wohlstandskrankheit. Wir essen zuviele Dinge, die uns übersäuern und chronische Folgen haben. Unsere Großeltern hatten ein Grundwissen zur Erhaltung ihrer Gesundheit, dies ist mittlerweile eher verloren gegangen.

Eine Gesundheitsberatung könnte wie folgt aussehen:
Sie kontakten mich mit einem Anliegen. Daraus entwickeln wir ein umsetzbares realistisches Ziel bzw. Konzept.

Im Erstgespräch (i. d. R. 90 Minuten) stelle ich Ihnen viele gezielte Fragen, um heraus zu finden, wie Sie am leichtesten an dieses Ziel gelangen können. Es geht dabei nicht um Verbote oder Verzicht, sondern die Etablierung neuer, ganz individueller Gewohnheiten. Dies ist nur dann erfolgversprechend, wenn das Vorgehen zu Ihnen passt. Dabei habe ich stets den ganzheitlichen Ansatz mit möglichst vielen und insbesondere natürlichen Methoden im Blick.

In den Folgeterminen (i. d. R. 2 bis 3) mit einer Dauer von ca. 30 Minuten monitoren wir die Umsetzung des Ziels. Bei Bedarf wird nachjustiert, das Ziel weiter konkretisiert, etwaige Störfaktoren entlarvt.
Wir Menschen brauchen 4 – 6 Wochen für die Etablierung neuer Gewohnheiten, über diese Zeit zumindest begleite ich Sie.

Für das Erstgespräch veranschlagen Sie bitte ca. 90 Minuten, danach noch 2 bis 4 Folgetermine zu je 30 Minuten.
Bewegungseinheiten werden individuell getaktet.

Bewegungscoaching

Unser Alltag besteht zum überwiegenden Teil aus Sitzen, im Durchschnitt zwischen 8 und 9 Stunden pro Tag, Tendenz steigend. Was noch nicht so bekannt ist: Sitzen schadet der Gesundheit, der sitzende Lifestyle ist verantwortlich für sehr viele Wohlstandskrankheiten bis hin zu Alzheimer und Demenz. Sitzen bringt die zahlreichen Stoffwechsel im Körper zum Erlahmen. Daher ist es so unglaublich wichtig, sich regelmäßig zu bewegen. Auf den Punkt betrachtet ist Bewegung konkrete Altersvorsorge, weil sie uns - heute praktiziert - später ermöglicht, ein qualitativ hochwertigeres Leben zu führen.

Antje Fink Bewegungscoaching

Bewegung führt dazu, dass Sie ausgeglichener, kraftvoller, aktiver und damit insgesamt zufriedener durch den Alltag gehen. Wer sich tagsüber körperlich angestrengt hat, kann abends besser runter kommen und erholsamer schlafen.

Die Anzahl und die Dauer der Bewegungstermine hängt von Ihren Wünschen und Zielen ab. Ich bewege Einzelpersonen wie auch Gruppen, erstelle personengerechte Bewegungskonzepte und gerne bewegen wir uns auch gemeinsam. Am liebsten bin ich mit Ihnen draußen in der Natur, das stärkt noch dazu das Immunsystem, Einheiten über Zoom sind aber auch möglich.

Was tun GesundheitsberaterInnen überhaupt?

GesundheitsberaterInnen sind keine ÄrztInnen oder HeilpraktikerInnen. Wir betreuen Sie mit unserer Gesundheits- und Lifestylekompetenz zur Erhaltung der Gesundheit oder Linderung von Krankheiten mittels natürlicher Verfahren.

Menschen haben entwicklungsgeschichtlich auf der Suche nach Nahrung täglich viele Kilometer zurückgelegt und Wildpflanzen sofern vorhanden zu sich genommen, gelegentlich sogar mal etwas erlegt. Daher können unsere Körper auch heute noch mit Entbehrung gut umgehen, siehe z. B. auch die Fastenzeiten.

Womit unsere Körper nicht so gut umgehen können, ist Überfluss: zuviel Essen, das falsche essen, zuviel Sitzen etc. Die meisten Menschen leben nicht mehr menschengerecht, d. h. so wie es Körper, Geist und Seele entspricht. Dadurch entstehen die sog. Wohlstandskrankheiten wie z. B. Bluthochdruck, zu hohes Cholesterin, Übergewicht, Arteriosklerose, Diabetes etc.. Jede/r Dritte/r hat zumindest eine Wohlstandskrankheit. Häufig werden nicht die Krankheiten vererbt, sondern der Lifestyle und die Essgewohnheiten von Generation zu Generation weiter gegeben.

Das muß nicht sein, und hier kommen die GesundheitsberaterInnen ins Spiel. Sie praktizieren ein neues - eher noch unbekanntes - Berufsbild. Wir nutzen natürliche Mittel zur Heilung, Linderung, Prävention, wie sie seit Jahrtausenden üblich waren wie z. B. Bewegung, Ernährung, Heilpflanzen, Immunstärkung, Tag-Nacht-Rhythmen, Darmbakterien, Wärme, Kälte.

Aktivieren Sie Ihre inneren Heilkräfte.

Mit den vorgenannten natürlichen Methoden können Sie Ihre inneren Heilkräfte/ihren inneren Arzt aktivieren, damit sich Ihr Körper selbst heilt. Es ist mein Ansatz, neue gesunde Verhaltensweisen in Ihr Leben zu bringen, damit die krankmachenden in den Hintergrund treten können.

Medicus curat, natura sanat – Der Arzt behandelt, die Natur heilt.

Hippokrates von Kos